top of page
Brycinus longipinnis (Günther, 1864)
Brycinus longipinnis
Brycinus longipinnis
Allgemeine Namen: Gestreifte afrikanische Tetra

Siedlung: Flüsse in Westafrika - von Gambia bis Kongo - Benin, Kongo, Kamerun, Gambia, Volta, Nigerdelta, Orashi, Ogun, ..., ...

Diese Tetra ist an der gesamten Atlantikküste von Gambia bis Kongo verbreitet. Die Art stammt aus dem westlichen Waldmassiv. Es kommt häufig in den oberen und unteren Flussbächen vor, kann aber auch im Salzwasser von Deltas vorkommen. Es ist die einzige Gattungsart, die auch kleinere Wasserläufe bewohnt, aber Exemplare dieser Bäche sind immer kleiner als die in großen Flüssen vorkommenden.

Größe: bis zu 10,5 cm

Wasserchemie: Süßwasser verträgt niedrigere Salzkonzentrationen. Temperatur 22 bis 26 ° C, pH 6-7,5 (6,5), 5-19 kH (8)

Schwierigkeit: Etwas anspruchsvoll (4/10)

Aquarium: 150 Liter reichen für Fische. Es ist ein Schwarmfisch (8+) und liebt eine mittlere Strömung mit einem Schwimmbereich, da er extrem aktiv ist. Der Behälter sollte Wurzeln, Pflanzen und keinen zu hellen Boden enthalten, vorzugsweise dunkles Wasser. Es braucht eine gute Wasserqualität und viel Sauerstoff.

Fütterung: Insekten, Fliegen, Spinnen, Würmer, Mückenlarven, Briketts, Trockenfutter. Es braucht eine starke Eiweißdiät!

Zucht: Herausfordernd für die Zucht. Sie wird geschlechtsreif, wenn sie ein Jahr alt wird. Ein gutes Paar sollte in ein separates Aquarium mit weichem, saurem Wasser und viel Pflanzenmasse gestellt werden. Das Laichen ist wahrscheinlich ziemlich aktiv, daher sollte das Aquarium so lang wie möglich sein. Die Temperatur sollte oben im gewünschten Bereich eingestellt werden und die Filtration sollte durch einen sanften Schwammfilter erfolgen, der mit Luft betrieben wird. Im Prinzip beginnt das Laichen, wenn die ersten Strahlen der Morgensonne in das Aquarium scheinen (obwohl die Handlung bisher noch nicht aufgezeichnet wurde) und Hunderte von Orangeneiern verstreut bleiben. Das Paar sollte so bald wie möglich nach dem Laichen entfernt werden. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Eier gut belüftet werden, da ein hoher Sauerstoffgehalt in den frühen Entwicklungsstadien von entscheidender Bedeutung zu sein scheint. Nach 4-6 Tagen (abhängig von der Wassertemperatur) schlüpfen die Eier zu Jungen, denen wir eine Infusorie anbieten können, und nach einigen weiteren Tagen zu Artämie und Mikrowürmern.

Das

Beschreibung des Fisches

Es hat einen vollständig silbergrünen Körper, aber wenn es erwachsen wird, entwickelt es eine sehr auffällige schillernde Färbung, es hat einen schwarzen Streifen auf dem Schwanzstiel. Der obere Teil des Auges ist gelb-orange. Männer im Erwachsenenalter entwickeln auch sehr elegante Verlängerungen an der Rückenflosse. Die Bauchflossen eines erwachsenen Mannes leuchten rotviolett, während sie bei Frauen blassorange sind. Der Fleck auf dem Auge ist auch bei Männern rot und bei Frauen orange. Diese Tetra wächst größer als viele andere bekannte Tetra-Arten, ist aber immer noch sehr friedlich und ein wunderbarer Fisch für größere Layouts. Herden von Erwachsenen werden definitiv der Mittelpunkt des Aquariums sein!

Das

Anmerkungen

Gestreifte afrikanische Tetra kommt auf dem afrikanischen Kontinent von Gambia bis zur Demokratischen Republik Kongo vor, wo sie häufig im Ober- und Unterlauf großer Flüsse sowie in Flussmündungen von Mischgewässern beobachtet wird. Sie kommen auch in kleineren Nebenflüssen und Bächen vor, aber solche Exemplare werden niemals so groß wie solche, die aus größeren Flüssen stammen. Diese Fische haben eine gute Größe und sind energische Schwimmer, daher muss das Aquarium sehr geräumig sein. Die gestreifte afrikanische Tetra ist eine natürlich freundliche Art, immer in Gruppen von 8 oder mehr. Das dunkle Substrat und der dunkle Hintergrund sowie dichte Pflanzflächen (einschließlich schwimmender Pflanzen für diffuses Licht) tragen zum Wohlbefinden dieser Fische bei. Das Aquarium sollte mit einem hohen Sauerstoffgehalt gut gefiltert sein, idealerweise durch externe Filtration. Teilweise Wasserwechsel müssen häufig auch durchgeführt werden, da diese Fische die Erzeugung von stickstoffhaltigen Abfällen nicht tolerieren. Diese Fische sind ziemlich laut und können gefährdete Arten abschrecken. Achten Sie also genau darauf. Die idealen Begleiter könnten größere afrikanische Fische wie Glühwürmchen (Phenacogrammus interruptus) oder afrikanische rotäugige Tetras (Arnoldichthys spilopterus), ausgewachsener Barsch Pelvicachromis und Wels Synodontis sein ...

Das

Abrechnungsquelle: https://www.iucnredlist.org

Der Unterschied zwischen den Geschlechtern - auf dem ersten Bild ist ein Mann und auf dem zweiten eine Frau

Brycinus longipinnis
Brycinus longipinnis

Fotos und Videos von meinen Fischen

Brycinus longipinnis

Königreich: Animalia / Tiere

Kofferraum: Chordata / Stringer

Klasse: Actinopterygii / Arthropoden

Ordnung: Characiformes / Caracinide

Familie: Alestidae

Gattung: Brycinus

Art: Brycinus longipinnis

Das

large-111Anubias_barteri-removebg-previe

Kirwood © 2020

bottom of page